Kinderwohngruppen
für schulpflichtige Kinder in besonderen Lebenssituationen

Ganzheitliche Förderung und persönliche Begleitung 

Unsere Wohngruppen sind ein Zuhause auf Zeit für Kinder. Die Kinder sind zwischen 6 und 14 Jahre alt. In der Wohngruppe leben sie mit anderen Kindern zusammen. Erfahrene Fachkräfte betreuen die Kinder. Die Fachkräfte haben eine sozial-pädagogische Ausbildung. Sie arbeiten mit viel Verständnis und Einfühlungs-Vermögen. Wir helfen den Kindern in vielen Bereichen. Wir fördern sie sozial, emotional und im Alltag. So können sich die Kinder gut entwickeln. Die Kinder gehen weiter in eine öffentliche Schule in der Nähe.

  
Die Familie bleibt wichtig 

Unser Ziel ist, dass Kinder wieder bei ihrer Familie leben können. Deshalb arbeiten wir eng mit den Eltern zusammen. Wir ermöglichen regelmäßige Besuche bei den Eltern zu Hause. Wenn das nicht geht, suchen wir andere Möglichkeiten für Kontakt. So wollen wir die Verbindung zur Familie erhalten.

 
Betreuung in vertrauter Umgebung 

Unsere Kinderwohngruppen sind in Schlins, Rankweil, Dornbirn und Bregenz. Die Betreuungszeiten stimmen wir in Absprache mit Eltern und der Kinder- und Jugendhilfe ab. Kinder sollen in ihrer gewohnten Umgebung bleiben. Sie sollen bei Aktivitäten in Vereinen in ihrer Nähe mitmachen können.

Wir nehmen Kinder mit sozial-pädagogischen oder sozial-psychiatrischen Bedürfnissen auf. Auch Kinder mit leichten kognitiven Beeinträchtigungen finden bei uns einen Platz. Wir prüfen, ob die Gruppe und die Betreuung für das Kind passen.

 
Ein sicherer Ort für Kinder

Unsere Wohngruppen geben Kindern Halt und Sicherheit. Die Kinder können für längere Zeit dort wohnen. Damit erhöhen sich die Möglichkeiten auf eine gute Zukunft. Wir fördern und stärken die Kinder und ihre Familien.

Wichtige Infos

  • für Kinder zwischen 6 und 14 Jahren
  • langfristige Betreuungen
    (in der Regel mehrere Jahre
    )
  • das ganze Jahr offen
  • Wohngruppen in Schlins, Rankweil, Dornbirn und Bregenz
  • jeweils 6 Betreuungsplätze
  • Platzzusage durch Kinder- und Jugendhilfe oder Chancengleichheit 
  • Stabilisierung, Schutz, Entlastung, Unterstützung, Förderung
  • Lernumfeld in einer Gruppe mit Kindern, Zusammenarbeit mit Eltern und anderen wichtigen Partnern, Orientierung am Bedarf
  • Das Kind muss mit und in einer Gruppe leben können. Keine 1:1-Betreuung möglich.
Bild von Bereichsleitung Alexander Torghele

 Ing. Alexander Torghele DSP

 Bereichsleitung Kinderwohngruppen
 
T. + 43 (0) 5524 8271-0 
alexander.torghele@jupident.at

Kinderwohngruppe Schlins 2

Jupident 2-22
6824 Schlins

T. +43 (0) 5524 8271-220

Kinderwohngruppe Bregenz

Babenwohlweg 5 (im Marianum)
6900 Bregenz

T. +43 (0) 5524 8271-450

Bild von Bereichsleitung Janette Weigmann

Janette Weigmann, MA 

Bereichsleitung Kinderwohngruppen
 
T. +43 (0) 5524 8271-0
janette.weigmann@jupident.at

Kinderwohngruppe Schlins 1

Jupident 2-22
6824 Schlins

T. +43 (0) 5524 8271-210

Kinderwohngruppe Rankweil

Bifangstraße 4a
6830 Rankweil

T. +43 (0) 5524 8271-410

Kinderwohngruppe Dornbirn

Mozartstraße 15a
6850 Dornbirn

T. +43 (0) 5524 8271-440