Geschichte
Über ein Jahrhundert gelebte Fürsorge
Ein Zuhause für Kinder und Jugendliche
Die Stiftung Jupident in Schlins gibt es seit über 160 Jahren. Sie ist eine der ältesten sozialen Einrichtungen in Vorarlberg. Die Stiftung Jupident betreut Kinder und Jugendliche mit Beeinträchtigungen oder in schwierigen Lebenslagen.
1963 hat das Land Vorarlberg beschlossen, eine Heimat für diese Kinder zu bauen. In der Gemeinde Schlins wurde ein Schülerheim errichtet. Dazu gehörten Familienhäuser, eine Schule, eine Kirche und ein Zentralgebäude. Geistliche Schwestern vom Heiligkreuz kümmerten sich damals um 130 Kinder.
Mehr zur Geschichte finden Sie im Download.
Direktoren seit der Gründung
Pfarrer Josef Antor Jochum: Gründer und Direktor von 1860 bis 1872
Pfarrer Thomas Ammann: Direktor von 1872 bis 1899
Pfarrer Lutz: Direktor von 1899 bis 1903
Pfarrer Jochen Müller: Direktor von 1903 bis 1938
Pfarrer Franz Rauch: Direktor von 1946 bis 1953
Dir. Albrecht Steurer: Direktor und Geschäftsführer von 1948 bis 1983
Dir. Franz Lümbacher: Geschäftsführer von 1983 bis 2005
Manfred Ganahl, MSc: Geschäftsführer von 2005 bis 2025
DSA Michael Tinkhauser: Geschäftsführer seit 2025
Der Sennhof
Früher Selbstversorgungsbauernhof fürs Jupident
Heute der größte Eierlieferant in Vorarlberg
Die Stiftung Jupident hatte früher einen eigenen Gutshof. Der Bauernhof sicherte die Versorgung mit Lebensmitteln. Betreute Menschen fanden dort Beschäftigung. Der Sennhof in Rankweil-Brederis war lange Zeit der größte landwirtschaftlicher Betrieb in Vorarlberg.
Im Jahr 2002 hat man entschieden, den Bauernhof zu verpachten. Heute wird der Sennhof von der Familie Allgäuer erfolgreich bewirtschaftet.
Im Sennhof Hofladen gibt es die eigenen Produkte sowie weitere regionale Köstklichkeiten zu kaufen.
Golfpark Rankweil
Golfspielen auf besonderem Boden
Wo jeder Schlag zählt
Ein Teil der Grünflächen des Sennhofes wurden an den Golfclub Montfort Rankweil verpachtet. Hier befindet sich heute eine großartige Golfanlage.
Auf dem Golfplatz finden auch besondere Veranstaltungen statt.
Die Golf-Charity-Challenge zugunsten der Stiftung Jupidnet organisiert unser ehemaliger Geschäftsleiter Manfred Ganahl, MSc ehrenamtlich. Das Geld aus der Golf-Charity-Challenge kommt zu 100% den Kindern und Jugendlichen der Stiftung Jupident zu Gute.
Ein herzliches Dankeschön geht auch an DI Dr. Richard Fischer, den Präsidenten des Golfparks Rankweil. Durch seine Arbeit unterstützt er die Stiftung Jupident sehr.