Psychologischer Fachdienst
Ein sicherer Ort - für Fragen, Sorgen und Rechte

Gemeinsam durch schwierige Zeiten
Der Psychologische Fachdienst hilft Kindern und Jugendlichen in der Stiftung Jupident. Auch Eltern, Angehörige und Mitarbeitende können Hilfe bekommen. Wir unterstützen bei Problemen im Alltag oder in schwierigen Situationen. Wir bieten Einzelgespräche, Gruppenarbeit und verschiedene Projekte an. Die Teilnahme ist freiwillig. Wir möchten Kinder und Jugendliche stärken und ihre Fähigkeiten fördern. Einmal pro Woche gibt es eine offene Sprechstunde. Dort können alle mit Fragen oder Anliegen hingehen.
Kinderrechte
Kinderrechte sind uns sehr wichtig. Die UN-Kinderrechtskonvention beschreibt die Rechte der Kinder. Diese Rechte sollen im Alltag sichtbar und spürbar sein. Im Jupident gibt es besondere Gruppen zu Kinderrechten. Dort sprechen Kinder und Jugendliche über ihre Rechte. Sie überlegen, wie man die Rechte im Alltag umsetzen kann. In den letzten Jahren haben sie viel erreicht:
- Sie haben sich für mehr Sicherheit auf der Straße eingesetzt.
- Sie haben mehr Privatsphäre in den Wohngruppen gefordert.
- Sie haben das Recht auf Kontakt zu beiden Elternteilen betont.
- Sie haben neue Spielgeräte bekommen.
- Sie haben sogar ein eigenes kleines Haus bekommen.
Wir freuen uns über diese Erfolge. Wir danken allen, die geholfen haben, die Wünsche der Kinder umzusetzen.

Mag. Markus Müller
Psychologischer Fachdienst
T. +43 (0) 5524 8271-0
markus.mueller@jupident.at

Tanja Könsgen
Psychologischer Fachdienst
T. +43 (0) 5524 8271-0
tanja.koensgen@jupident.at

Katharina Nigsch, BA MA
Psychologischer Fachdienst
T. +43 (0) 5524 8271-0
katharina.nigsch@jupident.at

Mag.a Amina Gutschi, BA
Psychologischer Fachdienst
T. +43 (0) 5524 8271-0
amina.gutschi@jupident.at